einfach heiraten

Eure Liebe feiern. Ein besonderer Moment nur für Euch: Festlich, würdevoll und mit Gottes Segen. Einfach und ohne lange Vorbereitungen.

Das geht am 24./25. Mai 2025. Dazu laden wir ein.

Ihr könnt kirchlich heiraten. Oder Eure Partnerschaft segnen lassen. Hier findet Ihr eine Kirche in Eurer Nähe und mehr Infos. Ihr seid willkommen.

Traut Euch! Wir trauen Euch.

Ein gemeinsames Projekt von

Logo EKHN Logo EKKW

Wo können wir einfach heiraten?

Das sind die 29 Feierorte:

Oder suche nach einer Ortschaft/Stadt in deiner Nähe:

Bad Arolsen
Bad Hersfeld
Bad Sooden-Allendorf
Bad Zwesten-Wenzigerode
Breuberg
Darmstadt
Darmstadt-Arheiligen
Diez
Frankenberg
Frankfurt am Main
Frankurt am Main (Flughafen)
Fulda
Gelnhausen
Gießen
Hanau - Maintal-Dörnigheim
Kassel
Langen
Lich - Kloster Arnsburg
Mainz
Marburg
Morschen-OT Altmorschen
Münchhausen
Neckarsteinach-Darsberg
Ranstadt
Wabern
Waldeck-Sachsenhausen
Weimar (See)
Westerwald (Hachenburg)
Wiesbaden

an diesen Orten könnt ihr den Segen auch draußen erleben

an einem anderen Tag als 24./25.05.

✌️ Zum Bewegen und Zoomen der Karte zwei Finger verwenden.
Stadtkirche, Hallerhaus und Katholische Kirche (St. Johannes Baptist)

Stadtkirche - Foto: Jan Homann

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Bad Arolsen

Stadtkirche, Hallerhaus und Katholische Kirche (St. Johannes Baptist)

Kirchplatz 3
34454 Bad Arolsen

barrierefrei

05691 3337 (Bianca Völkel, Gemeindebüro)

Samstag, 24.05. von 14:00 bis 18:00 Uhr

Info zum Ort:

Die Stadtkirche ist der größte Ort. Sie ist eine Barockkirche und der Mittelpunkt von Bad Arolsen. Das Hallerhaus ist das evangelische Gemeindehaus. Dort werden alle Menschen zu Beginn in Empfang genommen und im Garten gibt es kurze Segnungen. Die katholische Kirche zeigt ökumenische Verbundenheit.

In und um die Stadtkirche

Thumbnail Thumbnail

Bad Hersfeld

In und um die Stadtkirche

Kirchplatz
36251 Bad Hersfeld

barrierefrei

0152 57806218 (Pfarrerin Imke Leipold)

Samstag, 24.05. von 22:24 bis 00:25 Uhr

Sonntag, 25.05. von 14:00 bis 17:00 Uhr

Info zum Ort:

Am 24. und 25. Mai 2025 öffnet die Stadtkirche zu Bad Hersfeld Ihre Türen für spontane Segnungen und Trauungen von Paaren, egal ob verliebt, verlobt oder bereits verheiratet. Paare, können hier ihre Verbindung feiern und werden von einem multiprofessionellen Team empfangen und begleitet.
Nach einem kurzen Vorgespräch mit einer Pfarrerin oder einem Pfarrer wird der Segen Gottes in einer Feier mit Musik und persönlicher Ansprache ganz individuell zugesprochen. Selbstverständlich sind auch queere Paare herzlich willkommen.
Ein Highlight sind die Segensangebote in der Nacht.

St. Crucis-Kirche

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Bad Sooden-Allendorf

St. Crucis-Kirche

Kirchplatz 1
37242 Bad Sooden-Allendorf

barrierefrei

05652 92198 (Sandra Stitz)

Samstag, 24.05. von 11:11 bis 16:16 Uhr

Info zum Ort:

„Eure Liebe feiern könnt Ihr bei uns im großen Kirchenraum der St. Crucis Kirche, in der angrenzenden kleinen Kapelle oder im einladenden Kirch- und Bibelgarten. Richtig schön soll es durch liebevolle Dekorationen, berührende Live-Musik und ein Oldtimermobil als Hochzeitskutsche werden. Frische Hochzeitssträuße könnt Ihr ebenso wählen wie das kulinarische Angebot des Cafés Himmelspforte, das in unsere Erlebniskirche integriert ist. Rund um St. Crucis mit dem historischen Kirchplatz wird alles im Zeichen der Liebe stehen.“

Platzhalter

Bad Zwesten-Wenzigerode

Ev. Kirche Wenzigerode

Turmweg
34596 Bad Zwesten-Wenzigerode

barrierefrei

05626 337 (Pfarrerin Eva-Maria Molnár)

Sonntag, 25.05. von 14:00 bis 17:00 Uhr

Evangelische Kirche Hainstadt

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Breuberg

Evangelische Kirche Hainstadt

In den Schadenhecken 7
64747 Breuberg

barrierefrei

06165 3886708 (Christina Meyer)

Samstag, 17.05. von 14:00 bis 18:00 Uhr

Info zum Ort:

Die Kirche in Hainstadt wurde 1954 eingeweiht. Der Raum ist schlicht und hell. Die Kirche ist auf einer Anhöhe erbaut und es gibt einen weiten Blick in den Ort. Neben der Kirche gibt es einen kleinen angelegten Platz mit Taufstele an dem auch eine Trauung im Freien möglich ist.

Martinskirche

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Darmstadt

Martinskirche

Heinheimer Str. 43
64289 Darmstadt

barrierefrei

06151 1362460 (Astrid Maria Horn)

Sonntag, 25.05. von 13:00 bis 20:00 Uhr

Info zum Ort:

Die Martinskirche wurde 1883-85 erbaut und liegt direkt am belebten Riegerplatz. Heiraten könnt Ihr entweder in der Kirche, im Garten neben der Kirche (bei schlechtem Wetter in der Kapelle) oder im Trauzimmer, das sich im benachbarten Gemeindehaus direkt oben unterm Dach befindet.

Auferstehungskirche

Thumbnail Thumbnail

Darmstadt-Arheiligen

Auferstehungskirche

Messeler Straße
64291 Darmstadt-Arheiligen

barrierefrei

06151 1362460 (Astrid Maria Horn)

Sonntag, 25.05. von 10:00 bis 17:00 Uhr

Info zum Ort:

In der Auferstehungsgemeinde kann man an zwei Orten heiraten: in der Kirche und auch im Kirchgarten, bei schlechtem Wetter gibt es eine Alternative. Die neugotische Auferstehungskirche ist die alte Dorfkirche Arheilgens und liegt mitten im Ortskern. Die Kirche ist über die Kirchgasse, der Garten über das Gemeindehaus in der Messeler Straße barrierefrei zugänglich.

Eine Anmeldung und Terminbuchung ist unter festimleben.de/einfach-heiraten möglich.

Ev. Jakobuskirche Freiendiez

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Diez

Ev. Jakobuskirche Freiendiez

Mittelstraße 1
65582 Diez

nicht barrierefrei

06432 61949 (Maike Kniese)

Samstag, 24.05. von 13:00 bis 18:00 Uhr

Info zum Ort:

Die Kirche liegt auf einem erhöhten Platz. Sie ist hell und weit. In der Innenausmahlung von Andreas Felger geht im Altarrraum der Himmel auf. Das Gemeindehaus steht in direkter Nähe zur Kirche. Es gibt dort einen Innenhof mit einer großen Platane. Dort ist ein weiterer Trauort bei gutem Wetter.

Liebfrauenkirche

Thumbnail Thumbnail

Frankenberg

Liebfrauenkirche

Auf der Burg 1
35066 Frankenberg

barrierefrei

Sonntag, 25.05. von 11:00 bis 17:00 Uhr

Info zum Ort:

Trauungen sind am Sonntag in der Liebfrauenkirche und auf dem Außengelände „Unter den Linden“ möglich.

Jugendkulturkirche Sankt Peter

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Frankfurt am Main

Jugendkulturkirche Sankt Peter

Bleichstr. 33
60313 Frankfurt am Main

barrierefrei

069 2165 1215 (Pfarrerin Katja Föhrenbach)

Sonntag, 25.05. von 14:00 bis 18:00 Uhr

Info zum Ort:

Die jugendkulturkirche sankt peter ist ein außergewöhnlicher Ort der Kultur und Spiritualität in der Frankfurter Innenstadt. Sie ist Eventlocation, Jugendclub und Gottesdienstort zugleich. Ob Lounge, Kapelle oder Saal - hier findet jede und jeder einen Lieblingsplatz!

Flughafenkapelle

Foto: Bettina Klünemann

Frankurt am Main (Flughafen)

Flughafenkapelle

Terminal 1 (Abflug B)
60549 Frankurt am Main (Flughafen)

barrierefrei

069 690 71991 (Pfarrerin Bettina Klünemann)

Samstag, 24.05. von 12:00 bis 17:00 Uhr

Info zum Ort:

Sie können "einfach heiraten" in der Flughafenkapelle im Terminal 1, Abflughalle B, Empore oder auf Wunsch auch im Terminal.

Christuskirche

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Fulda

Christuskirche

Lindenstraße 1
36037 Fulda

barrierefrei

0661 48049931 (Jana Koch-Zeißig)

Sonntag, 25.05. von 15:00 bis 18:00 Uhr

Info zum Ort:

Die neugotische Christuskirche Fulda ist ein wunderschöner Ort mitten in der Innenstadt umgeben von einem großen Kirchhof mit angrenzender Wiese. Der helle, einladende Innenraum bietet eine stimmungsvolle Kulisse.

Wir trauen euch in der Kirche oder unterm Baum auf der Wiese.

Marienkirche

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Gelnhausen

Marienkirche

Kirchstraße 1
63571 Gelnhausen

barrierefrei

06051 12777 (Pfarrer Rainer Schomburg)

Samstag, 24.05. von 11:00 bis 17:00 Uhr

Info zum Ort:

Die Marienkirche stammt aus dem 12 Jhdt und liegt mitten in der historischen Altstadt Gelnhausens. Sie ist von einem idyllischen Kirchhof umgeben. Der mittelalterliche Lettner im Hauptschiff macht die Kirche zu einem besonders festlichen Ort. Wir segnen euch auch gerne im Freien mit Blick auf die Kirche.

Auf dem Kirchenplatz rund um den Stadtkirchenturm

Gartenkapelle - Foto: Matthias Weidenhagen

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Gießen

Auf dem Kirchenplatz rund um den Stadtkirchenturm

Kirchenplatz
35390 Gießen

Turmkapelle und Pankratiuskapelle barrierefrei; Stadtkirchturm und Pfarrgarten nicht

0151 22213619 (Johanna Fröhlich)

Samstag, 24.05. von 11:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag, 25.05. von 00:00 bis 02:00 Uhr

Info zum Ort:

Wir feiern rund um und auf dem Stadtkirchenturm auf dem Kirchenplatz im Herzen Gießens. Trauung und Segen gibt’s an vier Orten: Der Kapelle im Turm, in der Pankratiuskapelle und im Garten nebenan und auf dem Stadtkirchenturm selbst.

Maintal-Hanau - Alte Kirche am Main & am Mainufer

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Hanau - Maintal-Dörnigheim

Maintal-Hanau - Alte Kirche am Main & am Mainufer

Kirchgasse 20
63477 Hanau - Maintal-Dörnigheim

An diesem Tag bieten Pfarrerin Sperzel (EKKW) und Pfarrerin Groß (EKHN) Segnungen und Trauungen in Gebärdensprache an.

06181 85464 (Pfarrerin Margit Zahn)
0163 3014040

Sonntag, 25.05. von 14:00 bis 18:00 Uhr

Info zum Ort:

Wir trauen und segnen Paare gern in der Dorfkirche in Maintal Dörnigheim, auf dem lauschigen Kirchhof und unten am Main mit Blick auf den Fluss. Überall wird es wunderbare Musik geben.

Martinskirche

Foto: Steffen Ackermann

Kassel

Martinskirche

Martinsplatz 5a
34117 Kassel

barrierefrei

0561 92017260 (Björn Henkel)

Sonntag, 25.05. von 11:00 bis 16:00 Uhr

Info zum Ort:

In der zentral gelegenen und größten Kirche Kassels bieten wir mehrere Möglichkeiten zur Trauung und Segnung an. Im Großen Kirchenschiff werden verschiedene Szenen entstehen, im Chorraum ein klassisches kirchliches Setting mit Hochaltar und in der Sakristei wird es persönlich und intim.

Platzhalter

Langen

Stadtkirche

Wilhelm-Leuschner-Platz 14
63225 Langen

keine Angabe

06103 9954887 (Pfarrerin Stefanie Keller)

Sonntag, 25.05.

Info zum Ort:

Petrus-Gemeindehaus bzw. Petrus-Wiesen

Kloster Arnsburg

Thumbnail Thumbnail

Lich - Kloster Arnsburg

Kloster Arnsburg

Kloster Arnsburg
35423 Lich - Kloster Arnsburg

barrierefrei

06401 225970 (Dekanin Barbara Lang)

Pfingstmontag, 09.06. von 12:00 bis 18:00 Uhr

Info zum Ort:

Die Paradieskapelle wird von vielen Paaren seit Jahren als Trauort genutzt und wird festlich gestaltet sein. Wer lieber dem Himmel ganz nah sein mag, kann an verschiedenen Stellen unter freiem Himmel in der beeindruckenden Klosterruine den Segen empfangen.

Lutherkirche und Zitadelle

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Mainz

Lutherkirche und Zitadelle

Zitadellenweg 1
55131 Mainz

barrierefrei

06131 9600440 (Juliane Diel)

Sonntag, 25.05. von 14:00 bis 19:00 Uhr

Info zum Ort:

Paare wählen, ob sie in der geschmückten Kirche, unter dem Hochzeitsbogen mit Blick auf Mainz oder im intimen Garten heiraten oder sich segnen lassen. Es gibt Sekt, Kuchen, eine Fotobox, eine Künstlerin für Handlettering von Trau- oder Segenssprüchen und die Möglichkeit, Hochzeitkerzen zu gestalten.
Weitere Infos und das Formular zur Anmeldung sind ab Mitte März unter www.mainz-evangelisch.de zu finden.

Elisabethkirche und Michelchen

Marburg

Elisabethkirche und Michelchen

Elisabethstr. 3
35037 Marburg

barrierefrei

06424 1340 (Aline Seidel)

Samstag, 24.05. von 10:00 bis 18:00 Uhr

Info zum Ort:

An der Elisabethkirche wird es gotisch-romantisch und mit anschließendem kostenlosen Sektempfang und Kuchenbuffet, wer möchte. Im kleineren Rahmen und pittoresk können sich Paare ebenfalls in der Kapelle Michelchen bei der Elisabethkirche trauen oder segnen lassen. Es werden an allen Orten Musiker*innen mit Gesang und Band die Trauung bzw. Segenshochzeit (falls Paare nicht standesamtlich verheiratet sind) oder den Segen für das Paar begleiten. Ebenfalls steht ein Fotograf bei Bedarf zur Verfügung.

Kloster Haydau mit Klosterkirche und Klosterinnenhof

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Morschen-OT Altmorschen

Kloster Haydau mit Klosterkirche und Klosterinnenhof

In der Haydau
34326 Morschen-OT Altmorschen

barrierefrei

05664 238 (Helge Hofmann)

Sonntag, 25.05. von 11:00 bis 17:00 Uhr

Info zum Ort:

Die Klosterkirche Haydau ist Teil des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Haydau. Das Kloster Haydau, die Kirche und der Klosterinnenhof sind eingebettet in einen wunderschönen Klostergarten. Dem Kloster Haydau angeschlossen ist das Hotel und das sich im Klosterkomplex befindliche Klostercafé. Alternativ zur Trauung in der Kirche gibt es auch die Möglichkeit, im Klosterinnenhof zu heiraten bzw. sich im Laubengang segnen zu lassen.

Auf dem Christenberg

Bild: Matthias Rabe

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Münchhausen

Auf dem Christenberg

Christenberg 1
35117 Münchhausen

barrierearme Kirche

06423 6441 (Pfarrer Konrad Draude)

Samstag, 24.05. von 11:00 bis 15:00 Uhr

Sonntag, 25.05. von 11:00 bis 15:00 Uhr

Info zum Ort:

Auf dem Christenberg steht eine Kirche und ein Andachtsort mitten im Wald für Ihren Segen zur Verfügung. Auf einer Freifläche kann es Segen im Vorbeigehen geben und durch die Gaststätte auf dem Gelände ist für Verpflegung in den Wartezeiten oder im Anschluss gesorgt! Und der Weitblick ist inklusive.

Darsberg Sebastianskapelle

Thumbnail Thumbnail

Neckarsteinach-Darsberg

Darsberg Sebastianskapelle

Sebastianskapelle
69239 Neckarsteinach-Darsberg

keine Angabe

06229 459 (Pfarrer Norbert Feick)

Samstag, 19.07. von 14:00 bis 18:00 Uhr

Info zum Ort:

In und um die kleine und sehr schöne Sebastianskapelle Darsberg soll die Aktion starten. Möglichkeiten: Trauung, Segnung, Erneuerung des Trauversprechens

Ev. Kirche in den Auen

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Ranstadt

Ev. Kirche in den Auen

Kirchenbergstraße 20
63691 Ranstadt

barrierefrei

01590 6276434 (Leroy Pfannkuchen)

Samstag, 12.07. von 10:00 bis 17:00 Uhr

Info zum Ort:

Einfach heiraten im Nachbarschaftsraum Ev. Kirche in den Auen.
Unsere Traufeiern finden am 12.07.2025, von 10-17 Uhr in der ev. Kirche in Dauernheim-Ranstadt, Kirchbergstr. 20, 63691 Ranstadt statt.

Die ev. Dreifaltigkeitskirche in Dauernheim wurde im Jahr 1252 erbaut und ist umgeben von einer schönen Wiesenanlage. Direkt angeschlossen befindet sich das Ensemble aus Gemeindehaus und Pfarrscheune, wo wir euch mit einer kleinen Stärkung empfangen werden, bevor es zu eurem großen Tag geht. Heiraten könnt ihr dann entweder in unserer schönen Kirche, oder im freien Wiesengelände, im Schatten eines Baumes mit Blick über die schöne Wetterauer Landschaft.

Kirche Hebel

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wabern

Kirche Hebel

An der Kirche
34590 Wabern

056812368 (Pfrin. Sabine Koch)

Sonntag, 25.05. von 14:00 bis 18:00 Uhr

Info zum Ort:

Die Kirche in Hebel hat vor kurzem ihren 500. Geburtstag gefeiert. Sie verfügt über einen wunderschönen Altarraum. Es gibt auch die Möglichkeit zwischen Rosensträuchern im angrenzenden Duftgarten zu heiraten und sich dort vor den Engelsflügeln fotografieren zu lassen.

Stadtkirche "St. Nikolaus"

Thumbnail Thumbnail

Waldeck-Sachsenhausen

Stadtkirche "St. Nikolaus"

Korbacher Straße
34513 Waldeck-Sachsenhausen

barrierefrei

05636 223 (Pfarrerin Ursula Nobiling)

Sonntag, 25.05.

Palmenstrand / Panoramaterrasse am Niederweimarer See

© Theresa Noack, Privatbilder mit Erlaubnis des Geschäftsführers vom See

Thumbnail Thumbnail

Weimar (See)

Palmenstrand / Panoramaterrasse am Niederweimarer See

Am Weimarer See 10
35096 Weimar (See)

barrierefrei

06424 1340 (Aline Seidel)

Samstag, 24.05. von 12:00 bis 22:00 Uhr

Info zum Ort:

Am Niederweimarer See kann am Palmenstrand, auf der Panoramaterrasse oder auf der Wiese und alles mit direktem Blick auf den See geheiratet werden, gerne auch im boho-chic mit Füßen im Sand. Es werden an allen drei Orten Musiker*innen mit Gesang und Band die Trauung, eine Segenshochzeit (falls Paare nicht standesamtlich verheiratet sind) oder den Segen für das Paar begleiten. Ebenfalls wird es einen kostenlosen Sektempfang für euch als Paar und eure Gäste geben.

Schlosskirche und Schloss

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Westerwald (Hachenburg)

Schlosskirche und Schloss

Marktplatz
57627 Westerwald (Hachenburg)

nicht barrierefrei

02680 241 (Elisabeth Huhn)

Sonntag, 25.05. von 11:00 bis 16:00 Uhr

Info zum Ort:

Die Schlosskirche in Hachenburg liegt mitten auf dem historischen Markplatz. In der Kirche und auch davor kann eure Trauung bei „Einfach heiraten“ stattfinden. Wir trauen oder segnen euch auch gern im nahegelegenen Schlosshof oder im Vogtshof mit dem Lesegarten – wunderbare Orte für euren besonderen Tag!

Platzhalter

Wiesbaden

Marktkirche auf dem Schlossplatz

Schlossplatz 4
65183 Wiesbaden

es gibt barrierefreie und nicht barrierefreie Möglichkeiten

0177 8545176 (Bettina Friehmelt)

Mittwoch, 25.06. von 16:00 bis 21:00 Uhr

Info zum Ort:

Das Hochzeitsfest wird in der Marktkirche, auf dem Schlossplatz und auf dem Turm der Marktkirche stattfinden.

Fragen & Antworten

Müssen wir uns anmelden?

Ihr könnt einfach so kommen. Vielleicht müsst ihr dann ein bisschen warten. Oder Ihr könnt Euch eine Zeit reservieren lassen. Je nach Ort beträgt sie 20-30 Minuten. Dann wisst Ihr, dass sich jemand um diese Zeit schon auf Euch freut. Am besten Ihr erkundigt euch bei den jeweiligen Ansprechpartner*innen vor Ort.

Wie läuft es genau ab?

Ihr kommt in Ruhe an und schaut Euch um, wo Ihr den Segen erleben möchtet. Menschen werden Euch freundlich begrüßen, ein*e Pfarrer*in nimmt sich Zeit für ein Gespräch mit Euch. Ihr sucht Euch biblische Worte aus, die zu Euch als Paar und zu Eurer Situation passen. Sie werden Teil der persönlichen Ansprache für Euch. Vielleicht habt Ihr auch schon Worte gefunden, die Ihr einbeziehen wollt: Bringt sie gern mit.


Und ihr könnt Euch auch Eure Musik aussuchen. An jedem Ort findet Ihr eine Playlist. In der Regel sind Musiker*innen da, so dass Ihr Euren Titel live hören könnt.

Sind alle Paare gleichermaßen willkommen?

Ja. Liebe ist Liebe und sie soll gesegnet sein, verschiedengeschlechtlich und gleichgeschlechtlich.

Wer wird noch an dem Tag da sein?

Sicher werden zu der Zeit, die Ihr Euch aussucht, auch noch andere Paare da sein. Und natürlich all die Menschen, die dafür sorgen, dass es gastlich ist, ohne dass Ihr selbst viel vorbereiten müsst.

Kostet „einfach heiraten“ etwas?

Nein, es kostet nichts. Aber wenn Ihr etwas spenden möchtet, fragt einfach vor Ort nach.

Müssen wir etwas mitbringen?

Für einen Segen Eurer Partnerschaft, zur Verlobung, zum Traujubiläum o.ä. braucht Ihr nichts mitzubringen. Wir freuen uns, wenn Ihr Euch als Paar segnen lassen möchtet.

Für eine kirchliche Trauung gibt es zwei Voraussetzungen: mindestens eine*r von Euch ist evangelisch und Ihr müsst standesamtlich verheiratet sein. Bitte bringt deshalb Eure standesamtliche Trauurkunde mit. Eure Trauung wird dann in die Kirchenbücher eingetragen. Bitte bringt auch Eure Personalausweise mit.

Dürfen wir Fotos machen?

Ja, gerne. Je nach Ort wird auch ein*e Fotograf*in zur Verfügung stehen, um Erinnerungsfotos von Euch zu machen. Wenn Ihr sicher sein wollt, fragt vor Ort nach.

Gibt es auch eine Urkunde?

Natürlich gibt es eine Urkunde als schöne Erinnerung für Euch.

Und wie ist es mit der Barrierefreiheit?

Ihr findet auf dieser Seite auch Kirchen und Orte, die barrierefrei zu erreichen sind. Aber um für Euren Wunschort sicher zu gehen, vergewissert Euch lieber noch einmal und fragt nach. Noch etwas Besonderes: An diesem Tag in Dörnigheim bieten Pfarrerin Clara Sperzel (EKKW) und Pfarrerin Kerstin Groß (EKHN) Segnungen und Trauungen in Gebärdensprache an. Weitere Informationen dazu auf www.gehoerlos.org.

Können wir hinterher noch anstoßen und ein bisschen feiern?

Na klar! Wir freuen uns mit Euch und stoßen gerne mit Euch an. Was es außerdem noch gibt, hängt ein bisschen von den Möglichkeiten vor Ort ab.

Noch Fragen? Meldet Euch direkt beim Ort, wo ihr einfach heiraten möchtet oder bei allgemeinen Fragen unter einfachheiraten@ekkw.de.

Schaut Euch unser Video an:

Produziert von Parviz Mir-Ali